-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (2)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (4)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (4)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (4)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (5)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (8)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (5)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (5)
- August 2013 (6)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (4)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (9)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (11)
- Januar 2013 (14)
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Juni 2013
Multithreading in C#, Teil 18: PLINQ (Parallel LINQ)
In einem vorhergehenden Artikel habe ich Ihnen LINQ vorgestellt. Heute möchte ich daran anknüpfen und Ihnen zeigen wie Sie LINQ Anweisungen auf mehre Prozessoren aufteilen und damit parallel ausführen können. Gerade bei aufwendigen Anweisungen, welche eine hohe Ausführungszeit aufweisen, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit AsParallel, LINQ
Kommentar hinterlassen
Eine erfolgreiche Präsentation beginnt mit einer richtigen Gliederung
Einen Vortrag beziehungsweise eine Präsentation richtig zu gliedern ist relativ simpel. Trotzdem sehe ich es in der Praxis immer wieder, dass bei Präsentationen grundlegende Dinge vergessen werden. Sei es eine schlechte Einleitung, eine vergessene Agenda oder ein unzureichender Abschluss. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Präsentationstechnik
Verschlagwortet mit Begrüssung, Gliederung, Motivation, Nutzen, Tat, Thame, Vorstellung, Zusammenfassung
10 Kommentare
Multithreading in C#, Teil 17: Concurrent Collections
Das .NET Framework stellt threadsichere Collections im Namespace System.Collections.Concurrent bereit. Zu den bekannten Collections Stack<T>, Queue<T> und Dictionary<TKey,TValue> existieren in diesem Namespace entsprechende Äquivalente: ConcurrentStack<T> ConcurrentQueue<T> ConcurrentDictionary<TKey,TValue> Zusätzlich wird eine ConcurrentBag<T> Collection angeboten. In diesem Artikel möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit ConcurrentBag, ConcurrentDictionary, ConcurrentQueue, ConcurrentStack, lock, Parallel
Kommentar hinterlassen
Weniger ist mehr! Ein Leitfaden zur Erstellung guter PowerPoint Präsentationen.
In der heutigen Zeit wird, zumindest im Bereich der Softwareentwicklung, kaum mehr ein Vortrag ohne Einsatz von PowerPoint Folien gehalten. Im Laufe der letzten Jahre habe ich einige Vorträge hören und auch selbst halten dürfen. Bei dieser Vielzahl an Vorträgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Präsentationstechnik
Verschlagwortet mit Aufbau, Design, Folien, Inhalt
Kommentar hinterlassen