Archiv der Kategorie: Crashkurs

Crash course: Asynchronous Programming with async and await

With the .NET Framework 4.5 the new keywords “async” and “await” were introduced. These keywords will aloe an asynchronous programming which is nearly as easy as synchronous programming. With this article I want to give you a crash course into … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Kommentar hinterlassen

Crash course: LINQ in 10 minutes

In code reviews, I unfortunately often see that LINQ is relatively rarely used. If I ask why, I often hear that this programming concept is not known or not well known and the software developer feel uncertain on using LINQ. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Crash course: Lambda Expressions

As I have seen lambda expressions the first time, I thought to myself: “What’s that for a strange syntax?”. At first, I didn’t really understand the purpose of the source code. But after a short training time, I have not only … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Code contracts in C#

Code contracts provide a way to specify conditions in your code. For example this may be pre-conditions and post-conditions of methods. These contracts will allow you to validate the parameters of methods and to check the method results.   Example … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Crash course: anonymous types

In C# it is possible to create a class instance by using compiler-generated types. This concept was introduced with .NET 3 and is called: anonymous types. If you use such an anonymous type, the compiler will automatically create a type … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Crash course: the yield keyword

Within this article I want to give an introduction to the yield keyword because I have seen that a lot of software developers don’t know or don’t use this keyword and therefore they miss his nice and powerful features. Since … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Crashkurs: Garbage Collection

Die Speicherverwaltung erfolgt in .NET automatisch. Für uns Entwickler ist dies eine sehr gute Lösung da uns dieser fehlerträchtige Programmieraspekt abgenommen wird. Die Kehrseite der Medaille bekommen zeigt sich aber dann wenn die Ausführung der eigenen Anwendung zu Speicherengpässen führt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Crashkurs: LINQ in 10 Minuten

In Code Reviews muss ich leider immer wieder feststellen das LINQ relativ selten eingesetzt wird. Als Begründung dafür höre ich des Öfteren, dass dieses Programmierkonzept entweder gar nicht gekannt wird oder das Unsicherheiten bei der Anwendung bestehen. Mich selbst ertappe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs, LINQ | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Crashkurs: Lambda Expressions

Als ich das erste Mal eine Lambda Expression gesehen habe dachte ich mir: „Was ist denn das für eine merkwürdige Syntax?“. Im ersten Moment war mir der Zweck des Quellcodes nicht klar. Nach kurzer Einarbeitungszeit habe ich aber nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter .NET, C#, Crashkurs | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare