-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (2)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (4)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (4)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (4)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (5)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (8)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (5)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (5)
- August 2013 (6)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (4)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (9)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (11)
- Januar 2013 (14)
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Multithreading
Multithreading in C#, Teil 25: AggregateException und UnobservedTaskException
In multi-threading Anwendungen gestaltet sich die Implementierung eines zuverlässigen Exception Handlings zumeist schwierig und ist mit einigem Aufwand verbunden. In diesem Artikel möchte ich Ihnen daher die grundlegenden Kenntnisse zum Exception Handling in Tasks vermitteln. Exception Handling in Tasks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit AggregateException, FlattenHandle, Task, UnobservedTaskException
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 24: Synchronization Context Scheduler
Das Threading Model von WPF und WindowsForms beschränkt den Zugriff auf Steuerelemente auf den Thread aus dem heraus Sie erstellt wurden. Dies führt in Multithreading Anwendungen zu einem erhöhten Aufwand bei parallelen Prozessen welche eine Aktualisierung der Benutzeroberfläche vornehmen sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit GUI, SynchronizationContext, Task
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 23: Task Continuations
Tasks können in der Ausführungsreihenfolge voneinander abhängen. Ein typischer Anwendungsfall besteht darin, einen Task zu starten nachdem eine Vorgängertask beendet wurde. In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen wie sie diese Funktionalität mit Hilfe der Task Klasse implementieren können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit antecedent, Chain, child, ContinueWhenAll, ContinueWith, Task
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 22: Beenden von Tasks
In einem vorhergehenden Artikel habe ich Ihnen gezeigt wie sie Tasks erstellen und starten können. Darauf aufbauen möchte ich Ihnen nun näher bringen wie Sie auf das Beenden von Tasks warten können und wie Sie ein vorzeitiges Abbrechen von Tasks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit AttachedToParent, CancellationToken, Task, Wait, WaitAllNested, WaitAny
1 Kommentar
Multithreading in C#, Teil 21: Erstellen und Starten eines Tasks
Ein Task kann immer dann zum Einsatz kommen wenn Codeabschnitte parallel ausgeführt werden sollen. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich bei den Codeabschnitten um eine Zeile Code, mehrere Zeilen Code oder um komplexe Funktionen handelt. Wenn Sie solche … Weiterlesen
Multithreading in C#, Teil 19: Lazy Initialization
Unter Lazy Initialization versteht man das späte Erzeugen von Objektinstanzen. Das heisst, Instanzen von Objekten werden erst zu dem Zeitpunkt erzeugt zu dem sie benötigt werden. Dies kann die Performance von Anwendungen erhöhen und deren Speicherverbrauch verringern. In Multithreading-Szenarien muss … Weiterlesen
Multithreading in C#, Teil 18: PLINQ (Parallel LINQ)
In einem vorhergehenden Artikel habe ich Ihnen LINQ vorgestellt. Heute möchte ich daran anknüpfen und Ihnen zeigen wie Sie LINQ Anweisungen auf mehre Prozessoren aufteilen und damit parallel ausführen können. Gerade bei aufwendigen Anweisungen, welche eine hohe Ausführungszeit aufweisen, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit AsParallel, LINQ
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 17: Concurrent Collections
Das .NET Framework stellt threadsichere Collections im Namespace System.Collections.Concurrent bereit. Zu den bekannten Collections Stack<T>, Queue<T> und Dictionary<TKey,TValue> existieren in diesem Namespace entsprechende Äquivalente: ConcurrentStack<T> ConcurrentQueue<T> ConcurrentDictionary<TKey,TValue> Zusätzlich wird eine ConcurrentBag<T> Collection angeboten. In diesem Artikel möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit ConcurrentBag, ConcurrentDictionary, ConcurrentQueue, ConcurrentStack, lock, Parallel
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 16: Wait und Pulse Funktionen der Monitor Klasse
Im vorhergehenden Artikel dieser Serie habe ich Ihnen vorgestellt, wie sie eine Signalisierung zwischen unterschiedlichen Threads mittels der Event Wait Handle Klassen implementieren können. Heute möchte ich Ihnen eine weitere Form der Signalisierung aufzeigen. Diese wird von der Monitor Klasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit Invoke, lock, Monitor, Parallel, Pattern
Kommentar hinterlassen