-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (2)
- August 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (2)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (4)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (3)
- August 2017 (3)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (4)
- Dezember 2016 (2)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (2)
- August 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (4)
- April 2016 (4)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (4)
- Januar 2016 (5)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (5)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (4)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (4)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (4)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (5)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (7)
- Oktober 2014 (7)
- September 2014 (8)
- August 2014 (7)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (4)
- März 2014 (5)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (5)
- Dezember 2013 (5)
- November 2013 (6)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (5)
- August 2013 (6)
- Juli 2013 (7)
- Juni 2013 (4)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (9)
- März 2013 (10)
- Februar 2013 (11)
- Januar 2013 (14)
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Parallel
Multithreading in C#, Teil 17: Concurrent Collections
Das .NET Framework stellt threadsichere Collections im Namespace System.Collections.Concurrent bereit. Zu den bekannten Collections Stack<T>, Queue<T> und Dictionary<TKey,TValue> existieren in diesem Namespace entsprechende Äquivalente: ConcurrentStack<T> ConcurrentQueue<T> ConcurrentDictionary<TKey,TValue> Zusätzlich wird eine ConcurrentBag<T> Collection angeboten. In diesem Artikel möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit ConcurrentBag, ConcurrentDictionary, ConcurrentQueue, ConcurrentStack, lock, Parallel
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 16: Wait und Pulse Funktionen der Monitor Klasse
Im vorhergehenden Artikel dieser Serie habe ich Ihnen vorgestellt, wie sie eine Signalisierung zwischen unterschiedlichen Threads mittels der Event Wait Handle Klassen implementieren können. Heute möchte ich Ihnen eine weitere Form der Signalisierung aufzeigen. Diese wird von der Monitor Klasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit Invoke, lock, Monitor, Parallel, Pattern
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 12: Lock vs. Monitor
Im vorhergehenden Artikel dieser Artikelserie habe ich Ihnen gezeigt wie Sie mittels des lock Befehls Codeabschnitte multithreadsicher gestalten können. Mittels lock kann dabei sichergestellt werden das ein oder mehrere Codeabschnitte nicht gleichzeitig von mehreren Threads ausgeführt werden. Der Monitor Befehl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit lock, Monitor, Parallel
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 11: Lock, Monitor, Mutex, Semaphore, SemaphoreSlim
In diesem Artikel möchte ich Ihnen die grundlegenden Sperrmechanismen näher bringen, mit denen sich threadsichere Quellcodebereiche realisieren lassen. Dabei werden ich Ihnen die lock, Monitor, Mutex und Semaphore Mechanismen aufzeigen. lock Mittels des lock Befehls kann sichergestellt werden, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit lock, Monitor, Mutex, Nested, Parallel, Semaphore, SemaphoreSlim
2 Kommentare
Multithreading in C#, Teil 10: Error Handling in Threads
In Multithreading Anwendungen stellt sich immer wieder die Frage wie das Exception Handling der einzelnen Threads erfolgen soll. Was geschieht wenn in einem ein Thread eine Exception geworfen wird? Wie lässt sich diese abfangen? Wird bei einer unbehandelten Exception nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit exception, Parallel, thread
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 9: Lambda Expressions mit Variablen
Die Datenweitergabe an einen Thread lässt sich relativ leicht durch den Einsatz von Lambda Expressions realisieren. Diese Daten können dabei Variablen der umschliessenden Methode sein, in welcher die Lambda Expression definiert wurde. Wie bereits in einem früheren Artikel gezeigt, wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit closure, loop, Parallel, thread
Kommentar hinterlassen
Multithreading in C#, Teil 6: Exception Handling und Threadsicherheit in Parallel.For und Parallel.ForEach
Im vorhergehenden Artikel dieser Artikelreihe habe ich Ihnen gezeigt wie Sie mittels Parallel.For und Parallel.ForEach Schleifen erstellen können, deren Iterationsschritte parallel verarbeitet werden. In diesem Artikel möchte ich daran anknüpfen und Ihnen zeigen wie die Fehlerbehandlung und die Threadsicherheit bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit AggregateException, Parallel
1 Kommentar
Multithreading in C#, Teil 5: Parallele Schleifen mit Parallel.For und Parallel.ForEach entwickeln
Mittels Parallel.For und Parallel.ForEach lassen sich for und foreach Schleifen ausführen. Dabei werden die einzelnen Iterationsschritte aber parallel statt sequentiell verarbeitet. Dies kann bei zeitaufwendigen Schleifen zu einer Verbesserung der Anwendungsperformance führen. Die Verwendung der parallelen Schleifen gestaltet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter .NET, C#, Multithreading
Verschlagwortet mit For, ForEach, Parallel
Kommentar hinterlassen